Der wissenschaftliche Arbeitsmarkt bietet nicht allen Interessierten ausreichend berufliche Chancen – die Stellenressourcen sind begrenzt. Es ist deshalb wichtig, die eigene Karriere strategisch zu planen: das heißt, sich gut aufzustellen, das eigene Profil zu kennen und Qualifizierungslücken zielgerichtet zu bearbeiten. Je nach beruflichem Ziel – von der Professur über die Institutsleitung bis hin zu wissenschaftsnahen Tätigkeiten in Einrichtungen des öffentlichen Sektors – sind unterschiedliche Qualifikation gefordert.
In diesem Workshop setzen Sie sich damit auseinander, wie Sie während der Qualifikationsphase zielgerichtet Ihr persönliches Profil für Ihr Karriereziel in der Wissenschaft optimieren und zeitliche Abläufe strategisch sinnvoll strukturieren können.
Die Teilnahme am Workshop beinhaltet eine individuelle Online-Vorbereitungsphase mit Unterstützung der Trainerin, die im Vorfeld ca. 2 Stunden frei einzuteilender Zeit in Anspruch nimmt.