Neuer Auftritt, gleiche Adresse: www.postdoc-network-brandenburg.de
Eine einzigartige Wissenschaftslandschaft – ein Netzwerk
Das Postdoc Network Brandenburg (PNB) geht den deutschlandweit bisher einmaligen Weg einer landesweit gemeinschaftlich getragenen Initiative für die Karriereentwicklung von promovierten und akademisch-künstlerisch ausgebildeten Wissenschaftler:innen. Das gemeinsame Ziel: Die Potenziale der an den Wissenschaftseinrichtungen des Landes tätigen Postdocs bestmöglich zu fördern und zur Entfaltung zu bringen.
Wo Karriere beginnt: das berufliche Erfolgsportal für promovierte Wissenschaftler:innen in Brandenburg
Das Netzwerk stellt ein breit gefächertes, modulares Portfolio an Beratungs-, Weiterqualifizierungs- und Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Angebot ist speziell auf die Bedarfe von Postdocs zugeschnitten, knüpft an individuelle Potenziale an und schließt die Karriereentwicklung für unterschiedliche Berufsfelder ein. Auf diese Weise erhalten alle Postdocs in Brandenburg Zugang zu einer breit aufgestellten Förderung und Unterstützung in ihrer Karriereentwicklung. Gleichzeitig bieten sich ideale Möglichkeiten, mit den Peers auch außerhalb der eigenen Wissenschaftseinrichtung in Kontakt zu treten und sich bei Bedarf in Gruppen zu organisieren.
High Potentials für Brandenburg
Mit der kontinuierlichen Karriereförderung aller Postdocs im Land und regelmäßigen Ausschreibungen von PNB Individual Grants und PNB Research Groups für hervorragende nationale und internationale Promovierte werden High Potentials für das Land Brandenburg und seine wissenschaftlichen Einrichtungen gewonnen. Damit stärkt das PNB auch die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des Wissenschaftsstandorts Brandenburg.
Ansprechpartnerin des Postdoc Network Brandenburg
Dr. Heike Küchmeister, Geschäftsführerin
August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam
Telefon: 0331 – 9771855
Mail: postdoc-network@uni-potsdam.de
Weitere Informationen zum Postdoc Network Brandenburg